Keramik-PTC-Heizungen und dafür notwendige elektrische Isolierfolien Wer denkt schon bei einer Heißklebepistole, einem Haarglätte-Stab oder einem Eierkocher an ein Keramikheizelement? Wer macht sich Gedanken darüber, weswegen an einem kühlen Herbstmorgen die beschlagen... Thermal Management Wärmemanagement
Strategien zum Wärmemanagement Kompakte Einrichtungen wie Frequenzumrichter, Elektromotoren, Batterien und Batteriemanagementsysteme, On-Board-Charger oder Schaltnetzteile erfordern ein durchdachtes, einfaches und ausfallsicheres E... Thermal Management Wärmemanagement
Kühlmethode für Lithium Ionen Batterien Welches ist die bessere Kühlmethode für Lithium Ionen Batterien? Im Spannungsfeld zwischen abrufbarer Leistung und vorzeitiger Degradation gibt es für Lithium Ionen Batterien einen optimalen Arbeitspu... Batterien Lithium Ionen Batterien Thermal Management Wärmemanagement
Wärmemanagement für LED-Hochleistungslampen in Gewächshausbeleuchtungen Die Verbesserung des Wirkungsgrades von LED-Beleuchtungen wird von Generation zu Generation besser. Dennoch entwickeln Leistungsleuchtdioden nach wir vor erhebliche Verlustleistung. Dabei sind blaue u... LED LED Anwendungen Thermal Management Wärmemanagement
Wärmemanagement mit Folien - Warum dünner besser ist „Der Gap-Filler des Mitanbieters hat aber eine fast doppelt so hohe Wärmeleitfähigkeit wie Ihr Material“ist ein oft gehörter Vorwurf. Und die Wahrheit ist: es stimmt häufig sogar! Doch bei der Überleg... Thermal Management Wärmemanagement