Short-term tests for electrical insulation systems - UL1446 Ein Elektroisoliersystem (EIS) ist in weitgehend allen Bestandteilen ein recht starres Gebilde. Die ursprünglich einmal eingereichten und geprüften Kombinationen aus Draht, NIM und EIM (Unterscheidung... Elektrische Isolation Elektroisoliersystem (EIS) UL 1446
100W Grenze - IEC 62368-1 Sind Sie bereit für die 100W-Grenze? CMC hilft Ihnen bei der IEC 62368-1 - Zum 20. Dezember 2020 wird die weltweit harmonisierte Norm IEC(UL) 62368-1 die älteren Produktsicherheitsnormen IEC 60950 und... IEC 62368-1 Normen und Standards
Temperature and adhesives - possibilities and limits Depending on the industry and application, adhesive tapes are exposed to a wide variety of temperatures. The high-quality industrial adhesives used by CMC Klebetechnik are resistant to aging and can b... Kleber Klebertypen
Structure of an adhesive tape A CMC adhesive tape is made up of several components that together give the desired, specific properties. For most applications, it is important to find the right combination of materials so that the ... Klebeband
Types of loading of a bonding Different types of adhesives react differently to the possible types of stress. In general, it can be said that softer adhesives are better able to absorb dynamic tensile loads. Harder adhesives can c... Belastungsarten Verklebung Kleber
Cohesion and adhesion The two forces of cohesion and adhesion are the basis for the adhesive power of an adhesive/adhesive tape. Adhesion causes the adhesive tape to adhere to the substrate. The forces acting in this proce... Kleber Kohäsion und Adhäsion
Adhesive types Adhesive types Acrylic adhesive are synthetically produced adhesives with many positive properties. Acrylic adhesives are resistant to aging, usually have very high adhesive strength, and can be used ... Kleber Klebertypen
Norms and standards Folgende Normen finden Anwendung im Zusammenhang mit Folien: Größe Norm Zugfestigkeit DIN 53455 Reißdehnung DIN 53455 Weiterreißwiderstand DIN 53363, ASTM D1922E Elastizitätsmodul DIN 53457 Dehnfähigk... Brandschutzklassen Normen und Standards
Test methods Prüfung der Brennbarkeit von Isolationsfolien Verschiedene Normen versuchen durch Simulation möglichst realitätsnaher Situationen die Entflammbarkeit von eingesetzten Isolationsstoffen zu prüfen. Dies... Prüfmethoden
Kriechstrom, Teilentladung und frequenzinduzierte Materialermüdung kurz erklärt Spätestens seit dem Desaster von Samsung mit dem Galaxy Note 7 weiß auch der Laie, dass Lithiumionen-Batterien „brandgefährlich“ sein können. Doch nicht nur die Batterien selbst können eine Gefahr dar... CTI Elektrische Isolation Kriechstrom Materialermüdung Teilentladung
Grundlagen der Materialeignung für elektrische Isolationen nach IEC 60664 Für Isolationsmaterialien in Niederspannungsanwendungen gelten bestimmte Regeln. Diese sind in Normen festgelegt. Die maßgebende Grundnorm ist die IEC 60664, in der für Spannungen bis 1000VAC/1500VDC ... Elektrische Isolation IEC 60664 Normen und Standards
Teilentladungen (PD) im Isolationsaufbau Lesen Sie auch: Ein Fachartikel der: ZVEI - Zentralverband: Teilentladungs-Messung und -Diagnostik für Applikationen im Niederspannungsbereich ≤ 1.000 Volt Download - Deutsch Download - Englisch In de... Elektrische Isolation Teilentladung